• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Die Bewerbungsphase geht in den Endspurt: Noch bis zum 1. Juli beim KfW Award Gründen bewerben!

by KfW
Juni 16, 2025
in Finanzen
0
  • Teilnahme für Unternehmen und Start-ups ab Gründungsjahr 2020 möglich
  • Besonderer Fokus auf Nachfolge durch einen Sonderpreis
  • Der Award ist mit insgesamt 35.000 Euro dotiert

Die Bewerbungsphase für den KfW Award Gründen 2025 geht in den Endspurt: Noch bis zum 1. Juli können sich Unternehmen bewerben, die ab 2020 gegründet oder im Rahmen einer Nachfolge übernommen wurden. Die KfW zeichnet jährlich innovative Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Deutschland aus.

Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 35.000 Euro vergeben: Je ein Preis in Höhe von 1.000 Euro pro Bundesland und zusätzlich 9.000 Euro für den Bundessieg. Besonders hervorzuheben ist in diesem Jahr der Sonderpreis für Unternehmensnachfolge, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Ein Publikumspreis in Höhe von 5.000 Euro im Anschluss an den Wettbewerb ergänzt die Auszeichnungen.

Die Jury sucht kreative und innovative Konzepte, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg versprechen, sondern auch soziale Verantwortung, gesellschaftlichen Mehrwert und ökologische Nachhaltigkeit in den Fokus rücken.

Details zur Bewerbung und weitere Informationen finden Sie unter: Erfolgreiche Gründungen gesucht – Bewerbung bis 1. Juli 2025 möglich | KfW Award Gründen

Den KfW Award Gründen ergänzt auch in diesem Jahr wieder der KfW Capital Award, mit dem das KfW-Tochterunternehmen KfW Capital herausragende Persönlichkeiten aus dem europäischen Venture-Capital-Ökosystem mit besonderem Bezug zum Investmentstandort Deutschland auszeichnet. Details zur Bewerbung und weitere Informationen finden Sie unter: KfW Capital Award 2025 | Capital

Die feierliche Preisverleihung an die Siegerinnen und Sieger findet am 6. November 2025 in Berlin statt und wird von n-tv begleitet. Alle Preisträgerinnen und Preisträger erhalten professionelle PR-Unterstützung.

Weiterführende Informationen:

Die KfW unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer mit Förderprogrammen bei der Gründung oder Unternehmensnachfolge: Förderprodukte für Gründung und Nachfolge | KfW.

Pressekontakt:

KfW, Palmengartenstr. 5 – 9, 60325 Frankfurt
Konzernkommunikation und Markensteuerung (KK), Christine Volk,
Tel. +49 69743 13867
E-Mail: christine.volk@kfw.de, Internet: www.kfw.de

Tags: AuszeichnungBankenFinanzdienstleistungFinanzenKfW Award GründenStartupWirtschaft
Previous Post

Die 5 größten Finanzirrtümer – Insider verrät, wie du teure Fehler vermeidest

Next Post

NGOs fordern Bundesregierung für mehr Einsatz gegen Antipersonen-Minen auf

Next Post

NGOs fordern Bundesregierung für mehr Einsatz gegen Antipersonen-Minen auf

Welt News

Nadine Dániel im Stiftungsrat der McDonald's Kinderhilfe Stiftung

Amazon Sachspenden revolutioniert Produktspenden für gemeinnützige Organisationen in Deutschland

Vorschlag mit Haken

Trumps riskantes Spiel

Kampfansage an die Minderheiten – Kommentar zur Eskalation der Lage in Südsyrien

Energieberaterverband warnt Wirtschaftsministerin Reiche vor Rückabwicklung des Heizungsgesetzes

Kryptonews Aktuell

BNB Chain integriert Ondo Finance zur Unterstützung von über 100 tokenisierten Vermögenswerten

3 US-Wirtschaftsdaten könnten den Bitcoin-Kurs diese Woche beeinflussen

Peter Thiel : Einstieg treibt Ethereum auf $4,000-Ziel

Ethereum-Kurs explodiert – 4.000 Dollar in Sicht, Analysten erwarten mehr

Ethereum knackt 3700 Dollar: Geht der ETH Kurs jetzt durch die Decke?

Solana Kurs im Aufwind: Pump.fun sorgt für Milliardenvolumen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.