• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Mehr Daten, weniger Bauchgefühl: So treffen deutsche CFOs ihre Entscheidungen

by Coface Deutschland
Juli 2, 2025
in Finanzen
0
Mehr Daten, weniger Bauchgefühl: So treffen deutsche CFOs ihre Entscheidungen

Das wirtschaftliche Auf und Ab setzt Finanzverantwortliche in deutschen Unternehmen zunehmend unter Druck. Sechs von zehn befragten CFOs räumen ein, in den vergangenen zwölf Monaten Fehlentscheidungen getroffen zu haben – meist aufgrund unerwarteter externer Faktoren oder unzureichender Daten. Das soll sich ändern, denn wichtige Finanz- und Investitionsentscheidungen werden zunehmend datenbasiert getroffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung des Kreditversicherers Coface.

Die angespannte Wirtschaftslage und zahlreiche geopolitische Konflikte stellen Finanzentscheider in Deutschland vor große Herausforderungen. Die damit verbundene Unsicherheit wirkt sich auch auf die Qualität geschäftlicher Entscheidungen aus: Laut Umfrage geben 60 Prozent der Befragten zu, im vergangenen Jahr mindestens eine geschäftliche Entscheidung getroffen zu haben, die sich im Nachhinein als Fehler erwiesen hat. Über die Hälfte (54%) macht unerwartete externe Faktoren dafür verantwortlich. 36 Prozent geben eine Fehleinschätzung der Marktentwicklung zu und für 31 Prozent war die Datenlage unzureichend. „Die Ergebnisse und unsere Erfahrung zeigen deutlich, dass unternehmerische Fehlentscheidungen häufig dort entstehen, wo Daten fehlen oder falsch interpretiert werden“, sagt Benjamin Bubner, der bei Coface in Nordeuropa den Bereich Business Informationen verantwortet. „Gerade in einem Umfeld, das von Unsicherheit und Dynamik geprägt ist, sind fundierte, datenbasierte Entscheidungen von zentraler Bedeutung.“

Mehr Daten, bessere Entscheidungen

Beim Thema Daten geben 82 Prozent der befragten CFOs an, dass ihnen heute deutlich mehr Daten zur Verfügung stehen als noch vor fünf Jahren. Wiederum 81 Prozent von ihnen sind davon überzeugt, dass sich dadurch auch die Qualität ihrer Entscheidungen verbessert hat. Besonders bei Investitionen greifen neun von zehn Befragten auf Daten zurück. Auch bei der Budgetierung (86%) und der Liquiditätsplanung (80%) sind datenbasierte Ansätze weit verbreitet. Zudem bewerten 73 Prozent die Bonität ihrer Kunden und 70 Prozent die Finanzkraft ihrer Lieferanten mit Hilfe verfügbarer Informationen. Angesichts dieser Entwicklung überrascht es kaum, dass nur etwa jeder fünfte Finanzverantwortliche (22%) regelmäßig auf sein „Bauchgefühl“ vertraut und bewusst von datenbasierten Empfehlungen abweicht, wenn ihm eine andere Entscheidung besser erscheint.

Bei externen Wirtschaftsauskünften zur Bewertung von Kunden und Lieferanten legen die Finanzexperten besonderen Wert auf Aktualität (39%), Qualität/Verlässlichkeit (28%) und eine große Detailtiefe (10%). „Zuverlässige und tagesaktuelle Wirtschaftsauskünfte sind heute unverzichtbar, um Risiken frühzeitig zu erkennen, Zahlungsausfälle zu vermeiden und fundierte Entscheidungen zu treffen. Wer seine Kunden und Lieferanten gut einschätzen kann, schafft die Grundlage für stabile und sichere Geschäftsbeziehungen“, so Benjamin Bubner.

Über die Umfrage und Coface

Im Auftrag von Coface hat das Meinungsforschungsinstitut SMF Schleus Marktforschung GmbH im Frühjahr 2025 insgesamt 204 Finanzentscheider befragt.

Coface zählt seit mehr als 100 Jahren zu den weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement und unterstützt Firmen dabei, in einem unsicheren und dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein und zu wachsen. Unabhängig von Größe, Standort oder Branche bietet Coface ihren 100.000 Kunden in rund 200 Märkten umfassende Lösungen an: Warenkreditversicherung, Wirtschaftsauskünfte, Inkasso, Absicherung von Einzelrisiken, Bürgschaften, Factoring. Mit ihrem Business Information Service (Wirtschaftsauskünfte) kombiniert Coface am Markt verfügbare Wirtschaftsinformationen mit einzigartigen Daten aus dem eigenen Kreditversicherungsgeschäft und liefert so Einblicke in die Bonität von Unternehmen in über 220 Ländern.

Weitere Informationen und eine Zusammenfassung der Coface CFO-Studie kostenlos zum Download auf www.coface.de

Pressekontakt:

Coface, Niederlassung in Deutschland
Sebastian Knierim – Pressesprecher –
Tel. 06131/323-335
sebastian.knierim@coface.com
www.coface.de

Tags: CFOsFinanzenFinanzentscheiderInvestitionUmfrageWirtschaft
Previous Post

Tag der offenen Tür bei der Schwulenberatung Berlin am 5. Juli 2025

Next Post

Corona Hilfe Rückzahlung: Rechtsberatung und Unterstützung für Selbstständige und Unternehmen

Next Post
Corona Hilfe Rückzahlung: Rechtsberatung und Unterstützung für Selbstständige und Unternehmen

Corona Hilfe Rückzahlung: Rechtsberatung und Unterstützung für Selbstständige und Unternehmen

Welt News

Tausende Prothesen angepasst – Millionen Menschen erreicht

Vorschlag mit Haken

Deutschland steht bei den afghanischen Ortskräften im Wort

Kampfansage an die Minderheiten – Kommentar zur Eskalation der Lage in Südsyrien

Wie viele Tote braucht es noch?CARE fordert Zugang für unabhängige Hilfe in Gaza

Nadine Dániel im Stiftungsrat der McDonald's Kinderhilfe Stiftung

Kryptonews Aktuell

XRP jetzt größer als McDonald’s: Krypto schlägt Fastfood-Riesen

World Liberty Financial: Trumps Krypto-Projekt bald öffentlich handelbar?

VanEck : Engagement steigert Bitcoin-Nachfrage um 300.000 BTC

TRON-Gründer fliegt mit Blue Origin ins All

IMF-El Salvador Abkommen Bitcoin Konformitätsziele Gebrochen: Chivo Wallet Beteiligt

Pakistan schafft Krypto -Beziehungen zu El Salvador

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.