• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

GMX erleidet $42M Exploit, bietet 10% Bounty für Rückgabe

by cryptomonday.de
Juli 10, 2025
in Sicherheit
0
GMX erleidet M Exploit, bietet 10% Bounty für Rückgabe

GMX bestätigte eine verheerende Sicherheitslücke, durch die rund 42 Millionen US-Dollar aus den Liquiditätspools abgezogen wurden. Um die gestohlenen Gelder wiederzuerlangen, hat das GMX-Team ein Kopfgeld von 10 % auf den Hacker ausgesetzt. Außerdem versprachen sie, dass es keine rechtlichen Konsequenzen geben wird, wenn die Gelder innerhalb von 48 Stunden zurückgegeben werden.

Der Vorfall ereignete sich auf der GMX-Plattform v1, die hauptsächlich auf dem Arbitrum-Netzwerk läuft. Um 13:34 Uhr Londoner Zeit wurden abnormale Abflüsse aus dem GLP-Liquiditätspool des Protokolls festgestellt.

Blockchain-Sicherheitsunternehmen, darunter PeckShield und Cyvers, stuften das Ereignis schnell als ausgeklügelten Angriff ein. Sie fügten hinzu, dass es sich um einen böswilligen Smart Contract handelte, der von einer Adresse eingesetzt wurde, die über Tornado Cash finanziert wurde – ein Datenschutzinstrument, das häufig verwendet wird, um die Herkunft von Geldern zu verschleiern.

Der Angreifer nutzte eine Re-Entrancy-Schwachstelle im GLP-Pool aus und begann, die gestohlenen Gelder schrittweise zu verschieben. Zunächst überbrückten sie etwa 9,6 Millionen Dollar von Arbitrum zu Ethereum – eine bewährte Taktik zur Geldwäsche und Verschleierung digitaler Vermögenswerte.

Im GLP-Pool von GMX V1 auf Arbitrum wurde ein Exploit festgestellt. Ungefähr 40 Millionen Dollar an Token wurden vom GLP-Pool in eine unbekannte Wallet transferiert.

Die Sicherheit hatte für GMX schon immer höchste Priorität. Die GMX Smart Contracts wurden mehrfach von Top-Sicherheitsexperten überprüft…

– GMX 🫐 (@GMX_IO) July 9, 2025

GMX antwortet auf den Hack

Nach dem Angriff hat GMX sofort den Handel und das Minting/Redemining von GLP-Token auf Arbitrum und Avalanche deaktiviert, um weitere Verluste zu verhindern. Das Team versicherte den Nutzern, dass der Angriff nur die v1-Kontrakte betraf und nicht die v2-Kontrakte, über die inzwischen der Großteil des Handelsvolumens abgewickelt wird.

Leider hatte das Unternehmen bereits erhebliche Verluste erlitten. So stürzte der Preis von GMX’s nativer Coin um bis zu 28% ab. Dadurch fiel der Preis in den Stunden nach dem Breach auf 11,20 Dollar. Außerdem waren über 500 Millionen Dollar an User-Einlagen gefährdet, wobei das volle Ausmaß der Auswirkungen auf die User noch untersucht wird.

Wie bei DeFi-Protokollen, die mit katastrophalen Verlusten konfrontiert sind, üblich, schickte GMX eine On-Chain-Nachricht direkt an die Wallet des Angreifers. Darin wurde ein Kopfgeld von 10 % – etwa 4,2 Millionen US-Dollar – für die Rückgabe der restlichen 90 % des Geldes angeboten. GMX versprach, keine rechtlichen Schritte einzuleiten, wenn der Hacker innerhalb von 48 Stunden einwilligt.

Bisher wurden keine Gelder zurückerhalten und die Wallet des Angreifers enthält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung immer noch fast 44 Millionen Dollar in verschiedenen Werten.

Lies hier mehr: Seltenes Muster im Polygon Kurs signalisiert eine Rallye, da sich das Ökosystem erholt

Source: cryptomonday.de
Previous Post

Eltern können jetzt mit wenigen Klicks die Vorsorgekosten für ihre Kinder berechnen dank Dinoplan.de

Next Post

Pentoshi : Prognose treibt Ethereum auf 3.200 Dollar

Next Post
Pentoshi : Prognose treibt Ethereum auf 3.200 Dollar

Pentoshi : Prognose treibt Ethereum auf 3.200 Dollar

Welt News

Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen): Reiche sollen zur Entlastung der Schulden beitragen – Kritik an der Haushaltspolitik der Bundesregierung

CARE: Gaza braucht einen Waffenstillstand und echten Zugang zu humanitärer Hilfe, um den Hunger zu beenden

Pressestimme zur häuslichen Gewalt

GVB-Präsident Stefan Müller übernimmt Co-Vorsitz der Expertenkommission zur Reformierung der Schuldenregeln

Seegene stellt das erste vollautomatisierte PCR-System vor und initiiert auf der ADLM 2025 einen globalen Wandel in der Diagnostik.

Neuer US-Zoll könnte Preise und Servicekosten für deutsche Autofahrer in die Höhe treiben, warnt ZDK

Kryptonews Aktuell

PENDL-Token geht auf BeraChain und HyperEVM live, um den Cross-Chain-Nutzen zu erweitern

Omni Network-Preis steigt um 90%, da Upbit OMNI-Token notiert

XRP als globale Brückenwährung – Experte erklärt

Zehn Jahre Ethereum: Bitget erwartet Kurse zwischen 5’500 und 6’500 Dollar

Ethereum (ETH) Preisvorhersage für August 2

Bitcoin News: 15 % BTC gehören laut Ray Dalio ins Portfolio

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.