• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

World Chain startet Priorisierungs-Tool für echte Nutzer gegen Bot-Verkehr

by kryptorevolution.de
Juni 27, 2025
in Blockchain
0
World Chain startet Priorisierungs-Tool für echte Nutzer gegen Bot-Verkehr

  • World Chain hat mit Priority Blockspace for Humans ein Open-Source-Tool veröffentlicht, das Transaktionen verifizierter Nutzer gegenüber Bots priorisiert.
  • Das gemeinsam mit Flashbots entwickelte Werkzeug soll Netzwerkkongestionen durch automatisierte Aktivität deutlich verringern.

World Chain, eine mit OpenAI-CEO Sam Altman verbundene Layer-2-Blockchain, hat das neue Instrument Priority Blockspace for Humans (PBH) vorgestellt. Ziel ist, Transaktionen von verifizierten Menschen gegenüber Bot-Transaktionen zu bevorzugen und so eine raschere Abwicklung zu gewährleisten. Das Open-Source-Feature ist in den Blockerstellungs-Prozess integriert und reserviert in jedem Block einen festen Abschnitt exklusiv für Transaktionen von Orb-verifizierten Personen.

Bots verursachen häufig Überlastungen von Blockchain-Netzwerken, da sie in hoher Frequenz Transaktionen ausführen, was zu Staus und steigenden Gebühren führt. Nach Schätzungen von Tools for Humanity (TFH), dem Kernentwickler von World Chain, entfallen inzwischen rund 80 Prozent aller Transaktionen auf automatisierte Bots, darunter zahlreiche KI-Agenten. Während einige Bots legitime Aufgaben erfüllen, verschärft nichtproduktive Aktivität wie „Airdrop Farming“ die Netzwerklast erheblich.

Kooperation mit Flashbots und weiteren Partnern

PBH entstand in Zusammenarbeit mit Flashbots, einer Ethereum-Forschungsorganisation, die sich auf Miner/Maximal Extractable Value (MEV) fokussiert – also den Erlös, den Blockproduzenten durch das Neuordnen von Transaktionen erzielen können. MEV-Bots nutzen diese Mechanismen, um durch gezielte Reihenfolgen Gewinne abzuschöpfen.

Neben Flashbots beteiligten sich die Layer-2-Lösung Optimism, die Entwicklungsplattform Alchemy und die Infrastruktur-Schmiede Nethermind. TFH übernahm die Feinabstimmung, um PBH für den produktiven Einsatz verfügbar zu machen.

World Chain betont, dass viele Bots nützliche Dienste leisten; das neue System soll jedoch reale menschliche Interaktionen klar von synthetischen Aktivitäten trennen. Anders als bisherige Prioritätsmodelle, die sich an Gasgebühren orientieren, führt PBH die Dimension „Menschlichkeit“ als neues Kriterium ein. Orb-verifizierte Nutzer erhalten damit selbst bei hoher Auslastung garantierten Vorrang beim Zugriff auf das Netzwerk.

Source: kryptorevolution.de
Previous Post

Gaza droht zur vergessenen Krise zu werden

Next Post

ASB befürchtet Systemschock für die humanitäre Hilfe: Bundesregierung will Mittel um 52 Prozent kürzen

Next Post
ASB befürchtet Systemschock für die humanitäre Hilfe: Bundesregierung will Mittel um 52 Prozent kürzen

ASB befürchtet Systemschock für die humanitäre Hilfe: Bundesregierung will Mittel um 52 Prozent kürzen

Welt News

Deutschland steht bei den afghanischen Ortskräften im Wort

Warburg Bank initiiert Verteidigungsfonds

Gerresheimer erreicht A- im CDP-Rating

AfDler als Beamte: Es geht nicht um den Dienst im Staat, sondern um den Staat an sich

Der fossile Kanzler verschließt die Augen

Amazon Sachspenden revolutioniert Produktspenden für gemeinnützige Organisationen in Deutschland

Kryptonews Aktuell

Wie Ripples Tokenmengenpolitik den Wert von XRP stetig erhöht

Warum steigt Ethereum so stark und wohin geht das?

PENGU startet auf Hyperliquid nach 100 Prozent Rallye – Was kommt als Nächstes für das Pudgy Penguins Token?

USA halten weitaus weniger Bitcoin als gedacht: Nur 28.988 statt über 200.000 BTC?

“Etabliertere Wertanlage”: Bitcoin-Halving-Zyklen gehören der Vergangenheit an

BigONE verliert 27-Mio.-USD bei Hack: Betrugsvorwürfe im Raum

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.