• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Fed-Zinssenkung wäre großer Fehler – aber bullish für Bitcoin

by crypto-insiders.de
Juli 17, 2025
in Bitcoin
0
Fed-Zinssenkung wäre großer Fehler – aber bullish für Bitcoin

Die Zölle von Trump wirken sich allmählich auf die Inflationszahlen aus, wodurch die Anleihenrenditen steigen. Gleichzeitig schnellen auch Rohstoffe nach oben, Bitcoin (BTC) erreicht kontinuierlich neue Allzeithochs, und die US-Börse steht auf Rekordniveau. Warum wird überhaupt ein Szenario diskutiert, in dem die US-Zentralbank die Zinsen senken sollte?

Zinssenkungen sind ein Fehler

Die kontinuierliche Serie von Allzeithochs an den Finanzmärkten kann drei Dinge bedeuten:

  1. Der Markt erwartet, dass die US-Zentralbank einen Fehler macht und sich unter Trumps Druck zu unnötigen Zinssenkungen hinreißen lässt.
  2. Die US-Zentralbank sollte die Zinsen überhaupt nicht senken, denn der Wirtschaft geht es gut.
  3. Und als dritte Möglichkeit gilt eine Kombination aus den beiden genannten Gründen.

Wenn du die aktuelle Lage betrachtest, ist es vor allem bemerkenswert, dass Trump es geschafft hat, überhaupt eine Debatte über Zinssenkungen zu entfachen. Es stimmt, dass sich der Arbeitsmarkt und das Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten etwas abgekühlt haben. Aber ein Blick auf den Finanzmarkt sagt alles.

I’m Not sure who wants to be the next Fed chair, with a 5-year CPI swap on the verge of busting loose. pic.twitter.com/ukBhxH8gew

— Michael J. Kramer (@MichaelMOTTCM) July 15, 2025

In den letzten Wochen schießt alles wie eine Rakete nach oben. Das ist normalerweise kein Umfeld, in dem du Zinssenkungen der Zentralbank benötigst – schon gar nicht jetzt, wo die Inflationserwartungen für die kommenden Jahre deutlich steigen. In so einem Fall solltest du als Zentralbank eher bremsen, um zu verhindern, dass Inflation wieder zum Problem werden kann.

Gegenteil von Trumps Wunsch

Ein wichtiger Grund, warum Trump niedrigere Zinsen möchte, ist die günstigere Refinanzierung der US-Staatsverschuldung. Ironischerweise trägt er selbst durch seinen Zollkrieg zu einem Teil der Inflation und damit zu den höheren Zinsen bei.

Das kann sich natürlich durch Handelsabkommen noch ändern. Die endgültigen Auswirkungen bleiben abzuwarten. Im Moment scheinen die Zinsen aber eher zu steigen als zu fallen.

Für Bitcoin entsteht aktuell ein ziemlich günstiges Umfeld, in dem die Welt von Liquidität überschwemmt wird. Das kann sich allerdings ändern, sobald die Zinsen ein zu hohes Niveau erreichen und das Wirtschaftswachstum behindern.

Source: crypto-insiders.de
Previous Post

“Etabliertere Wertanlage”: Bitcoin-Halving-Zyklen gehören der Vergangenheit an

Next Post

Warum steigt Ethereum so stark und wohin geht das?

Next Post
Warum steigt Ethereum so stark und wohin geht das?

Warum steigt Ethereum so stark und wohin geht das?

Welt News

Bergregionen müssen ihr Modell anpassen

UBA fordert gezieltere Förderung von Heizungstausch/ Präsident Messner: "Weniger Gießkanne" – Kürzung der Förderung würde Wärmewende abwürgen

<title>Stephan Brandner: "CDU distanziert sich zunehmend vom Wählerwillen durch SPD-Richtervorschläge"</title>

Keine Kürzungen bei queerer Infrastruktur!

Anlass für Wut und Kränkung – Kommentar zum Umgang mit dem Rentenunrecht Ost

"Auf dem Platz ist es egal, woher man kommt oder was im Leben passiert ist"

Kryptonews Aktuell

BitMine : Aggressive Käufe treiben ETH-Anteil auf 5 % der Gesamtversorgung

Teslas Krypto-Bestände erreichen neuen Höchstwert trotz Umsatzrückgang

Swissblock: Bitcoin sendet historisch seltenes bullisches Signal

Bitcoin-ETFs kommen zurück, während Ether-ETFs weiterhin mit einem Zufluss von 231 Millionen Dollar gewinnen.

Square startet Krypto-Revolution: Bitcoin bald im Einzelhandel?

Ripple-CEO warnt Anleger: “Fallt nicht auf diesen XRP-Betrug rein”

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.